Allgemeine Funktionalitäten
- "stand-alone"-Einsatz möglich
- mandantenübergreifende Stammdaten
- Abrechnung des gesamten Personals in einem Mandanten möglich
- Zukunftsdaten sind im Vorfeld erfassbar ("gilt ab...")
- Alle Auswertungen sind beliebig jederzeit wiederholbar.
- Bereitstellung von Musterdatenbeständen
- zeitlich unbegrenzte Historie der abrechnungsrelevanten Stammdaten
- Online-Informationsdienste und Programm-Ergänzungen via Internet
- Auswertungspaket (auch zeitgesteuert ausführbar)
- ITSG-zertifiziert (= "GKV-Zertifikat; systemuntersucht")
Spezielle Eigenschaften Lohn / Gehalt
- SV-Beitragsschätzung, Detaildarstellung je Arbeitnehmer
- prozentuale oder exakte Belastung der Kostenstellen auch für die Arbeitgeber-Anteile der Sozialkosten
- Dauer der Entgeltzahlung im Krankheitsfall wird automatisch erkannt.
- Vorerkrankungen werden berücksichtigt.
- freie Definition von Vergütungstabellen (Tarifwerke und "Haustarife")
- Altersteilzeitabrechnung
- Abrechnung und Meldung von Versorgungsbezügen (Betriebsrentner)
- Abrechnung und Meldung von Mehrfachbeziehern
- Fehlzeitenkalender, -planung und -statistik
- Abrechnung Geldwerter Vorteile (z.B. PKW) mit Aufwandserlösbuchung, Nettoeinbehalt für Privatfahrten, Kennzeichnung Einbehalt Pauschale Lohnsteuer für A53 Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, Steuerfreie Kilometer für Familienheimfahrten
- Terminverwaltung mit Erinnerungen wie Geburtstag, Jubiläum, Ablauf Sicherheitsprüfung, Sichtprüfung Führerschein, BG Untersuchung, etc. mit Übergabe an MS Outlook
- Elstam Elektronische Lohnsteuerkarte; Programm prüft monatlich, wer noch nicht gemeldet ist, liest die Rückmeldedaten der Finanzverwaltung ein und löst automatisch eine Rückrechnung aus.
- Unterstützung der verschiedenen Wege der Altersversorgung (ZVK, Unterstützungs-, Pensionskasse, DV, Entgeltumwandlung)
- Berufsgenossenschaft Jahresabrechnung sowie mit überwiegender Gefahrenklasse
- Abschlagszahlungen - auch mehrfach - möglich
- Entgeltabrechnung nach Abrechnungskreisen (NL, Abt., PersNr.) auftrennbar
- Netto-Brutto-Hochrechnung (Brutto / Netto und Netto / Brutto direkt im Personalstamm)
- automatische Feiertagsgenerierung je nach Bundesland
- jederzeit Einzelabrechnungen durchführbar
- automatische Ermittlung des 13. Einkommens mit Berücksichtigung von Fehlzeiten
- Rückrechnungen bis April des Vorjahres - ggf. auch länger zurück
- SV-Beiträge der Krankenkassen sind je Krankenkasse buchbar (Sach- oder Kreditorenkonto)
- Personalnummern sind umbenennbar
- bei Teilmonaten und/oder Teilzeit anteilige Berechnung der festen Bezüge
- selbsttätige Berechnung von Mutterschutzzeiten und Elternzeit
- Änderungsautomatik bei Tarifänderungen
- Ermittlung von Überstunden / Mehrarbeit täglich oder monatlich
- automatischer Lohnsteuer-Jahresausgleich
- Abrechnung und Meldung Berufsständische Versorgungseinrichtung
- Abrechnungassistent (Workflow für alle Arbeitsschritte der Abrechnung)
- automatische Abrechnung und Abwicklung von Kurzarbeit nach gesetzlichen Vorgaben
Funktionalitäten Bauhauptgewerbe (inkl. Berliner Bauhauptgewerbe)
- Urlaubsvollautomatik ermittelt die Urlaubstage- und Urlaubsvergütungsansprüche und nimmt die Auszahlung und den Abbau des Urlaubs vor
- automatische Ermittlung des Mindesturlaubsgeldanspruches wie z.B. bei Krankheit, Saison-KUG und KUG
- automatische Berechnung von Mehraufwands-Wintergeld (MWG), Zuschuss-Wintergeld (ZWG) und Saison-Kurzarbeitergeld (S-KUG) in der S-KUG-Periode
- elektronische Meldungen nach dem arbeitnehmerbezogenen Meldeverfahren (Spitzenausgleich)
- von der SOKA-Bau anerkannte Sicherungsliste mit monatlichen Zu- und Abgängen auf den Arbeitszeitkonten
- automatische Abwicklung von Sozialkassen- und Zusatzversorgungsbeiträgen inkl. Datenübermittlung an die SOKA-Bau, Malerkasse, Sozialversicherung Gartenbau und Sozialkasse des Dachdeckerhandwerks
- elektronisches Meldeverfahren für SOKA-Bau
- Lohnnebenkosten (z.B. Auslösung, offene Familienheimfahrten, etc.); Nachweis bei Übernachtung auf der Baustelle
Funktionalitäten Baunebengewerbe
Gerüstbaugewerbe
- Urlaubsvollautomatik
- Berechnung von Überbrückungsgeld (Übg), Mehraufwands-Wintergeld (MWG), Zuschuss-Wintergeld (ZWG), Saison-KUG und Lohnausgleich in der Schlechtwetterperiode
Maler- und Lackierergewerbe
- Urlaubsvollautomatik und elektronisches Meldeverfahren für die Urlaubskasse Maler
- beleglose Übermittlung aller sozialkassenrelevanten Daten
- Ermittlung Ausgleichsbetrag wegen Schlechtwettergeld (SWG)-Kündigung
Dachdecker
- Berechnung von MWG, ZWG und Saison-KUG in der Schlechtwetterperiode
- Ausfallgeld nach TV-Beschäftigungssicherung
- von der LAK Dachdecker anerkannte monatliche Bruttolohn-Summenmeldung für das Dachdeckergewerbe
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Beitragsbesonderheiten der ZVK des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
- Berechnung von MWG, ZWG und Saison-KUG in der Schlechtwetterperiode
Mehr erfahren Sie hier:
Weiter
Die oben aufgeführten Eigenschaften finden Sie auch auf einer Übersichtsliste, die Sie auf unserer Downloadseite als pdf-Datei herunterladen können.